Eröffnung Infocenter des Grossprojektes A4 Neue Axenstrasse
Eröffnung Infocenter A4 Neue Axenstrasse und Stand der Bauarbeiten
Brunnen, 25.03.2025
Mit dem Bau der A4 Neuen Axenstrasse wird die Verkehrssicherheit und Verfügbarkeit auf der Nord-Süd-Achse nachhaltig verbessert und erhöht. Neben den Hauptlosen Sisikoner Tunnel und Morschacher Tunnel werden entlang der Strecke auch diverse Kunstbauten und geotechnische Bauwerke erstellt.
Am Donnerstag 20.03.2025 ist das Infocenter der A4 Neue Axenstrasse eröffnet worden. Im Infocenter wird der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, sich über das Grossprojekt und die laufenden Bauarbeiten an der Axenstrasse zu informieren. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und sind bereits deutlich sichtbar. Im südlichen Bereich Buggi befindet sich der von der Locher Ingenieure AG projektierte Voreinschnitt mit einer bis zu 24 m hohen Nagelwand bereits in den baulichen Schlusszügen. Im Bereich Gumpisch werden nach Abschluss des Vorloses «Massnahmen gegen Naturgefahren» die Arbeiten am herausfordernden Voreinschnitt Gumpisch starten, welcher ebenfalls von der Locher Ingenieure AG geplant wird. Unübersehbar sind auch die Bautätigkeiten am Voreinschnitt in Dorni sowie in Ort. Nebst den Arbeiten an den Voreinschnitten wurden und werden momentan entlang der Axenstrasse Massnahmen zum Schutz gegen Naturgefahren, diverse Rodungen, ein Entwässerungsstollen und zahlreiche Nebenarbeiten ausgeführt.
Weitere Informationen zum Infocenter sowie die Öffnungszeiten sind auf der offiziellen Homepage www.axen.ch zu finden. Allen Interessierten wird ein Besuch im spannenden Infocenter empfohlen. Wir als Locher Ingenieure AG sind zuständig für die Federführung der Ingenieurgemeinschaft INGE Axen (bestehend aus Locher Ingenieure AG, Lombardi AG, B+S AG und WSP AG) und sind im Grossprojekt A4 Neue Axenstrasse für die Projektierung und Bauleitung diverser Baulose verantwortlich.
Die Luftbildaufnahmen wurden uns freundlicherweise von J. Dzatkowski, Abschnittsbauleiter Süd, zur Verfügung gestellt. Das Foto des Infocenters stammt von www.axen.ch.