Brückenverbreiterung für Lückenschluss im Radwegnetz

Verbreiterung / Instandsetzung Tössbrücke Weisslingerstrasse

Zürich, 09.01.2025

Erfolgreicher Abschluss der 1. Bauetappe 2024: Pünktlich zum Jahresende konnten die Brückenbauarbeiten der 1. Bauetappe der Tössbrücke Weisslingerstrasse in Kollbrunn, Gemeinde Zell (ZH) termingerecht abgeschlossen werden. Die Baustelle ging vor Weihnachten in die Winterpause und startet Anfang Februar 2025 wieder mit neuem Elan zur 2. Etappe, um auch noch die unterwasserseitige Brückenhälfte zu erneuern.

Die Brücke wurde im letzten Jahr zur Erstellung eines kombinierten Rad-/Gehwegs oberwasserseitig um rund 3 m monolithisch verbreitert und instandgesetzt. Die flach fundierten Widerlager und Pfeiler wurden mitverbreitert, wobei letztere im Grundwasser mittels Unterwasserbeton im Schutz von Spundwandkästen erstellt worden sind. Die bisherige Lücke im Radwegnetz konnte dadurch behoben und die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer stark verbessert werden. Der vorgespannte Brückenüberbau wurde für den Hochwasserschutz im Bauzustand mittels obenliegendem Lehrgerüst realisiert. Die Lager wurden durch neue Zug-Druck-Kalottenlager ersetzt, wobei die kurzen Randfelder dafür zeitweise mit je 40 t ballastiert werden mussten. Alle Arbeiten fanden unter laufendem Verkehr statt. Als besonderes Highlight durfte am 10.06.24 die Tour de Suisse auf der Baustelle begrüsst werden. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist Ende August 2025 vorgesehen.

Die Locher Ingenieure AG ist als Projektverfasserin Brückenbau verantwortlich über alle Planungsphasen vom Vorprojekt über die Fachbauleitung bis zur Inbetriebnahme. Die übergeordnete Bauleitung und die Strassenbauplanung in den Vorlandbereichen werden von Drittbüros wahrgenommen.